Aktuelle Projekte
Neues Projekt
Bürgerbeteiligung
748,44 kWp
Bürgerbeteiligung
Solarpark Schachmoos

748,44 kWp
PV-Freiflächenanlage
Emittentin
VSP 28 GmbH & Co. KG
Volumen
150.000 Euro
Anlage
ab 500 Euro
Laufzeit
10 Jahre
Zins
2,0 %
Tilgung
endfällig
Neues Projekt
Bürgerbeteiligung
7,5 MWh
Bürgerbeteiligung
Batteriespeicher

7,5 MWh
Batteriespeicher
Emittentin
VPS BATTERY PARK 2 GmbH & Co. KG
Volumen
1.800.000 Euro
Anlage
ab 500 Euro
Laufzeit
7 Jahre
Zins
2,50 %
Tilgung
endfällig
Einblicke vor-Ort
CROWDFUNDING

Erzielen Sie eine nachhaltige Rendite mit konkretem Impact
Ökologisch, sozial, ethisch ab 500 EUR
Impact Investing war noch nie so einfach, mit attraktiven Renditen, greifbaren Projekten und transparenten Konditionen.

Was Sie mit Ihrer Investition für sich und das Klima bewirken
Investieren Sie mit gutem Gewissen und profitieren Sie von nachhaltiger Rendite

CO2 Einsparung
5,7 kg CO2 Einsparung pro 1 EUR Geldanlage

Baumäquivalet
0,5 äquivalente Baumpflanzung pro 1 EUR Geldanlage

Rendite
ab 2,0% Zinsen ohne Einmalkosten und Gebühren
VISPIRON Group in Zahlen.
AUSZEICHNUNG

Preisträger des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte.
Die hochspezialisierten Unternehmen VISPIRON EPC, SEtrade, CHARGE-V & VISPIRON ECO INVESTMENT arbeiten in einem organisierten Öko-System zusammen, die Umsetzung der Energiewende ohne staatliche Fördermechanismen zu ermöglichen.
Für dieses Gesamtkonzept wurde die VISPIRON ausgezeichnet.
Rendite im Vergleich
Geldanlage über www.invest.vispiron.com bietet auch wirtschaftliche Nachhaltigkeit
PARTNER UND UNTERSTÜTZER






ESG-Kriterien: Anforderungen für eine nachhaltige Geldanlage
Wofür stehen die Begriffe Environmental, Social und Governance?

Environmental
(Umwelt)
Bewertung von Investments anhand ökologischer Aspekte:
- Investitionen in erneuerbare Energien
- Effizienter Umgang mit Energie und Rohstoffen
- Umweltverträgliche Produktion
- Geringe Emissionen in Luft und Wasser

Social
(Soziales)
Bewertung von Investments anhand sozialer und gesellschaftlicher Aspekte:
- Einhaltung zentraler Arbeitsrechte
- Hohe Standards bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Faire Bedingungen am Arbeitsplatz, angemessene Entlohnung sowie Aus- und Weiterbildungschancen
- Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit
- Durchsetzung von Nachhaltigkeitsstandards bei Zulieferern

Governance
(verantwortungsvolle Unternehmen)
Bewertung von Investments nach Art der Unternehmensführung:
- Transparente Maßnahmen zur Verhinderung von Korruption und Bestechung
- Verankerung des Nachhaltigkeitsmanagements auf Vorstands- und Aufsichtsratsebene
- Verknüpfung der Vorstandsvergütung mit dem Erreichen von Nachhaltigkeitszielen
- Umgang mit Whistleblowing
LOS GEHTS
Hier geht´s zur nachhaltigen Geldanlage
Unterstützen Sie nachhaltige & ökologische Projekte
