PROJEKT ORT: Uffing, Weßling, Peißenberg, Tautenhain
Batteriespeicher Uffing, Weßling, Peißenberg, Tautenhain
-
BESCHREIBUNG
-
TECHNISCHE DATEN
-
ÖKOLOGISCHE WIRKUNG
-
KONDITIONEN
-
ANLEGER FRAGEN
7,5 MWh Batteriespeicher
1.800.000 €
31.12.2028
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
TECHNISCHE DATEN
Der Speicher ist dabei wettergeschützt in einem Standard ISO 40 Fuß Container, zusammen mit allen anderen notwendigen Komponenten untergebracht.
|
Hersteller: | Rolls-Royce Solutions Berlin GmbH oder vergleichbar |
Typ: | MTU EnergyPack QL 1.000 kVA/ 1.553 kWh | |
Nennleistung (Laden/Entladen): | 1.000 kVA | |
Batteriechemie: | Lithium-ion (NMC) | |
Hersteller Batteriemodule: | Samsung SDI | |
Batterietyp: | M3 |
ÖKOLOGISCHE WIRKUNG
Vermiedene CO2-Emission: | 212 t CO2/Jahr | |||
Äquivalente Energiemenge: | 167 Haushalte pro Jahr | |||
Adäquate Baumpflanzung: | 16.900 Bäume | |||
Adäquate Waldfläche: | 2,1 ha Waldfläche | |||
Vermiedene CO2-Emission je € Investment: | 4.125 g CO2 |
KONDITIONEN
Finanzierungsvolumen: |
1.800.000 € |
|||
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt | |||
Emittentin: | VPS BATTERY PARK 2 GmbH & Co. KG | |||
Zinszahlung: | jährlich (tagesaktuell) | |||
Verfügbar ab: | 16.08.2021 | |||
Mindestanlagebetrag: | 500 €. Darüber hinaus jeder durch 500 teilbare Betrag. | |||
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren restlichen Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 25.000 €. | |||
Downloads: | Vermögensanlagen-Informationsblatt |
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Sie haben Fragen zu diesem Projekt?
Falls Sie Fragen haben, können Sie uns diese per Kontaktformular senden.
IHRE VORTEILE
Legen Sie Ihr Geld nach ESG-Kriterien - ökologisch, sozial, ethisch - an
Sparbuch und Tagesgeldkonto stecken im Zinstief fest. Sie haben als Geldanlagen so gut wie ausgedient.
Doch der nachhaltige Aspekt für langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau spielte schon in Zeiten hoher Zinsen bei Banken, Versicherungsgesellschaften und Vermögensverwaltungen keine wichtige Rolle.
Transparent
Ihr Geld wird zu 100% ohne Gebühren angelegt
Wertbasiert
Ihr Geld wird in reale Infrastrukturprojekte angelegt
ESG-Basiert
Ihr Geld wird ethisch-nachhaltig angelegt
VISPIRON ECO INVESTMENT zeigt Ihnen wie Sie nicht nur clever, sondern auch nachhaltig Ihr Geld anlegen können. Legen Sie Ihr Geld nach Rendite, Risiko und den ESG-Kriterien an: "E" für Environmental (Umwelt), "S" für Social (Soziales) und "G" für Governance (verantwortungsvolle Unternehmensführung).
Über das Unternehmen
VISPIRON glaubt an eine lebenswerte und nachhaltige Welt, die vollständig auf grüne Energie und Mobilität setzt. Deshalb plant, baut, finanziert und betreibt VISPIRON Solarparks, Energiespeicher und Ladeinfrastruktur.
VISPIRON hat 2021 vom Deutschen Institut für Service-Qualität für sein Energy Eco System den Award für Nachhaltigkeitsprojekte erhalten. VISPIRON ECO INVESTMENT gehört der VISPIRON Gruppe mit Sitz in München und beschäftigt rund 500 Energie- und Mobilitätsenthusiasten.
Über die Standorte
Uffing am Staffelsee, 70km südlich der Landeshauptstadt München, im Landkreis Garmisch-Patenkirchen, ist eine Gemeinde mit ca. 3.000 Einwohnern und Teil der Tourismusregion "Das Blaue Land".
Weßling, 25km südwestlich von München im Landkreis Starnberg ist eine Gemeinde mit ca. 5.500 Einwohnern und liegt in der Tourismusregion "Starnberg-Ammersee".
Peißenberg, 60km südwestlich von München, im Landkreis Weilheim-Schongau, ist eine Gemeinde mit ca 12.500 Einwohnern und Teil der Tourismusregion "Pfaffenwinkel".
Tautenhain, 70km östlich der Landeshauptstadt Erfurt, im Landkreis Saale-Holzland-Kreis in Thüringen, ist eine Gemeinde mit ca. 900 Einwohnern und liegt im "Thüringer Holzland", einem Naherholungsgebiet der Region Ostthüringen.
Allgemeine Fragen und Antworten
Welche Gebühren oder Kosten fallen bei einer Geldanlage auf www.invest.vispiron.com an?
Welche Beträge können in einem Projekt angelegt werden?
Was passiert mit meinem Darlehen, wenn die Mindest-Schwelle nicht erreicht wird?
Wie sicher ist meine Geldanlage?
Bei einem VISPIRON ECO INVESTMENT Darlehen verleihen Sie Ihr Geld an privatwirtschaftliche Projektgesellschaften, die damit verschiedene Projekte umsetzen. Werden z. B. Photovoltaikanlagen oder Batteriespeicher damit angeschafft, so stehen diese dem Unternehmen als Vermögen zur Verfügung und könnten im Falle einer Insolvenz veräußert werden.
Nichtsdestotrotz handelt es sich bei Darlehen der VISPIRON ECO INVESTMENT um sogenannte Nachrangdarlehen. Dies bedeutet, dass Ihre Forderung erst nach den anderen Gläubigern bedient werden kann.
Sollte das Unternehmen die Schulden nicht mehr bedienen können, besteht auch hier, wie bei jeder Geldanlage, das Risiko des Totalausfalls Ihrer Anlage.
Wann erhält der Projektträger das Geld?
Wie lange kann ich in ein spezifisches Projekt investieren?
Wo sehe ich die Vertragsnummer bzw. die Bankverbindung, um den Darlehensbetrag zu überweisen?
Sie erhalten die Vertragsnummer bzw. die Bankverbindung im Betreff der Bestätigungs-E-Mail mitgeteilt, welche mit dem Zeichnungsabschluss über die Plattform versandt wird. (D.h. erst wenn der abschließende Button „Verbindlich Investieren“ in der Zeichnungsmaske bestätigt wird, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail „Erfolgreiche Zeichnung Nachrangdarlehensvertrag xx“, aus der Sie die Daten entnehmen können.)
Nach der Zeichnung können Sie Ihre Vertragsdetails inkl. Vertragsnummer stets im internen Bereich „Mein Konto“ – „Mein Portfolio“ einsehen.
Bis wann muss ich den Betrag überweisen?
Was geschieht wenn ich den Betrag nicht innerhalb der Frist überweise?
Kann ich mein Darlehen auch in bar vor Ort bezahlen?
Kann ich von der Vergabe des Darlehens zurücktreten?
Ein Rücktritt ist innerhalb der 14-tägigen Widerrufsfrist möglich.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (§ 314 BGB) bleibt für beide Parteien unberührt.
Warum werden nur Nachrangdarlehen gewährt?
Sind die Zinsen aus dem Darlehen steuerpflichtig?
Die Zinsen aus dem Darlehen unterliegen der allgemeinen Steuerpflicht. Im Rahmen Ihrer Steuererklärung müssen Sie auch die Zinsen aus dem Darlehen angeben.
Die Einreichung eines Freistellungsauftrags ist leider nicht möglich.
Welche Daten muss ich bei der Darlehensvergabe abgeben?
Wie sicher sind meine Daten?
Wieso muss ich eine Referenz-Bankverbindung angeben?
Meine Bankverbindung hat sich geändert, was muss ich tun?
Sind auch Bankkonten aus anderen Ländern möglich?
Kann auch eine andere Person Kontoinhaber sein?
Wie wird die vermiedene CO2 Emission berechnet?
Welche Formel steckt hinter der Baum-Äquivalenz-Berechnung?
Womit verdienen die Batteriespeicher ihr Geld?
Die Batteriespeicher werden von unserem Partner, der SEtrade GmbH, am Spotmarkt für Strom bewirtschaftet. Die SEtrade GmbH ist ein Energieversorgungsunternehmen (EVU), welches sich auf die Bewirtschaftung von Stromportfolien aus Erneuerbaren Energien spezialisiert hat. Dabei übernimmt die SEtrade alle variablen Kosten des Speicherbetriebes, wie Umlagen, Steuern und Abgaben. Die Projektgesellschaft erhält dafür von der SEtrade einen 10-Jahres Vertrag (CPA – Capacity Purchase Agreement) mit einer festen jährlichen Vergütung. Für die Projektgesellschaft und somit auch für alle Anleger ergibt sich dadurch der Vorteil, das diese im Planbetrieb der Anlage mit einer festen jährlichen Vergütung ohne Schwankungen kalkulieren können.
Einfach ausgedrückt, die SEtrade GmbH „mietet“ die Speicher bzw. deren Kapazität, um damit am Spotmarkt für Strom die Flexibilität zu vermarkten. Die Bereitstellung von Speicherinfrastruktur, um die Flexibilität im Strommarkt aufzufangen, ist damit ein entscheidender Baustein der Energiewende, denn je höher der Anteil der erneuerbaren Energien an der Energieerzeugung ist und wird, desto größer wird auch die Flexibilität bei dessen Erzeugung, d.h. die Schwankungen zwischen Erzeugung und Bedarf.
Nur mit ausreichend Speicherkapazitäten kann sichergestellt werden, dass Strom aus erneuerbaren Energien bedarfsgerecht genutzt bzw. wirtschaftlich erzeugt werden kann.
Tragen Sie jetzt zu einer nachhaltigen Energienutzung bei und investieren Sie in dieses Projekt.
Weitere interessante Projekte
