Unsere Konditionen zusammengefasst

Zins
5,0 %

Laufzeit
7 Jahre
Volumen
1.800.000 EuroHinweis gemäß § 12 Abs. 2 und 3 Vermögensanlagengesetz:
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.
Alle Informationen zum Batteriespeicher-Projekt
Uffing, Weßling I+II, Peißenberg, Tautenhain und Oberrohrbach
-
ÜBERBLICK
-
KONDITIONEN
-
ÖKOLOGISCHE WIRKUNG
-
TECHNISCHE DATEN
-
FRAGEN

Über die Standorte
Uffing am Staffelsee, 70 km südlich der Landeshauptstadt München, im Landkreis Garmisch-Patenkirchen und ist Teil der Tourismusregion "Das Blaue Land".
Weßling, 25 km südwestlich von München im Landkreis Starnberg liegt in der Tourismusregion "Starnberg-Ammersee".
Peißenberg, 60 km südwestlich von München, im Landkreis Weilheim-Schongau, ist Teil der Tourismusregion Pfaffenwinkel.
Tautenhain, 70 km östlich der Landeshauptstadt Erfurt, im Landkreis Saale-Holzland-Kreis in Thüringen liegt im "Thüringer Holzland", einem Naherholungsgebiet der Region Ostthüringen.
Oberrohrbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Rimbach und liegt in der Region Landshut, nördlich von Eggenfelden.
Über das Projekt
Die Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einem angeschlossenem Batteriespeicher produziert Ökostrom für ca. 550 vier-Personen Haushalte und spart etwa 1.400 t CO2 jährlich. Die erzeugte Grüne Energie wird vollständig in das Mittelspannungsnetz der Bayernwerke eingespeist, über das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) vergütet und von der Stromhandelsplattform SEtrade GmbH vermarktet.
Ein weiterer Anlagenteil in Uffing - Schachmoos wurde im Dezember 2020 in Betrieb genommen. Der Solarpark wird mit einem netzgekoppelten Batteriespeicher ergänzt. Die Leistung des Speichers beträgt 1.000 kW und hat eine Kapazität von 1.500 kWh.
Wie funktioniert ein Batteriespeicher?
Erfahren Sie mehr dazu und besuchen Sie: https://www.vispiron.solar/faktencheck-batteriespeicher/

TECHNISCHE DATEN
|
Hersteller: | Rolls-Royce Solutions Berlin GmbH oder vergleichbar |
Typ: | QL 1.000 kVA/ 1.553 kWh | |
Nennleistung: (Laden / Entladen) |
1000kVA | |
Batteriechemie: | Lithium-Ionen (NMC) | |
Hersteller Batteriemodul: | Samsung-SDI | |
Batterietyp: | M3 | |

ÖKOLOGISCHE WIRKUNG
Vermiedene CO2-Emission: | 1.400 t CO2/Jahr | |||
Äquivalente Energiemenge: | 660 Haushalte pro Jahr | |||
Adäquate Baumpflanzung: | 16.900 Bäume | |||
Vermiedene Waldfläche: | 3,6 ha Waldfläche | |||
Vermiedene CO2-Emission je € Investment: | 23.460 g CO2 |
Was bedeutet Ihr Beitrag?
Je 1.000,- Euro Darlehen werden etwa 1,08 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart.
Durchschnittlich verursacht ein Mensch in Deutschland einen Carbon Footprint von ca. 11 t CO2 pro Jahr.
Über einen Anlagenbetrieb von 20 Jahren werden pro 1.000,- Euro Darlehen 21 Tonnen CO2 eingespart.
KONDITIONEN
Finanzierungsvolumen: |
1.800.000 € |
|||
Darlehensart: | Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt | |||
Zinszahlungsrhythmus: | jährlich (act/act) | |||
Verfügbar ab: | 18.01.2023 | |||
Mindestanlagebetrag: | 500 €. Darüber hinaus hinaus durch 500 teilbaren Betrag. Sollten Sie einen höheren Betrag investieren wollen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung. | |||
Maximalanlagebetrag: | Entspricht dem noch verfügbaren Darlehenskontingent, für natürliche Personen jedoch maximal 25.000 €. Neben unserem Crowdinvesting bieten wir Ihnen ab einem Investitionsbetrag von 100.000 € auch exklusive Investmentmöglichkeiten in Form von Private Placements an. Kommen Sie gerne auf uns zu! |
|||
Downloads: |
Falls Sie Fragen zum weiteren Vorgehen, zu Ihrer Investition oder Ihrem Nutzerkonto haben, kommen Sie gerne auf uns zu!
Wir beantworten Ihnen diese gerne.
Rufen Sie uns an!
Montag bis Freitag, 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 89 45 24 50 000
Oder schreiben Sie uns einfach eine Nachricht.
Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an invest@vispiron.de.
Die häufigsten Fragen und unsere Antworten für Anleger:innen haben wir für Sie unter "Informieren" zusammengestellt.
Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.